Auf dieser Seite geben wir einen Überblick über mögliche Arbeitsthemen und -gebiete, die sich laufend ändern und erweitern. Wenn Sie Interesse an einem der ausgeschriebnen Themen haben, wenden Sie sich bitte per Mail an den jeweiligen Betreuer. Falls Ihnen keines der ausgeschriebenen Themen zusagt, Sie jedoch Interesse an einer wissenschaftlichen Arbeit am Lehrstuhl Strömungsmaschinen haben, zögern Sie nicht einen unserer wissenschaftlichen Mitarbeiter direkt zu kontaktieren.

Themengebiet Herzpumpen (VADs) und Biomedizinische Strömungen

  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Simulation der Herzströmung mit Herzpumpe (Wolfgramm)
  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Untersuchung des künstlichen Pulses einer Herzpumpe in einem Herz-Kreislauf Modell (Hahne)
  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Umwandlung von Schrittmacherzellensignal in Pumpensteuerung (Wolfgramm)
  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Modellierung von Mitralklappen auf Grundlage von MRT-Daten (Wolfgramm)
  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: POD-Zerlegung von hochkomplexen Strömungen in Herzpumpen zur Identifikation von Wirbeln (Crone)

Bei Interesse bitte Herrn Wolfgramm (calvin.wolfgrammuni-rostockde) oder Herrn Crone (vincenz.croneuni-rostockde) anschreiben.

Themengebiet instationäre Strömungseffekte in Pumpen

  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Entwicklung und Test von tropfenförmigen Strömungsleitelementen zur Beeinflussung der Strömungscharakteristik in einer Kanalströmung (Hahne)
  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: CFD-gestützte Untersuchung der Fluidbewegung in einer Gehäusekammer einer Radialpumpe (Hahne)

Bei Interesse bitte Herrn Hahne (mario.hahneuni-rostockde) ansprechen.

Themengebiet Akustik

  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Parameterstudie mittels BEMpp zum Einfluss der Messumgebung auf die Schallquellenlokalisierung mittels Beamforming und akustischer Holografie (Witte)
  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Evaluierung eines Verfahrens zur Korrektur des Umgebungseinflusses bei der Schallquellenlokalisierung mittels Beamforming (Witte)
  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Parameterstudie und Evaluierung verschiedener Verfahren zur Kompensation der Relativbewegung beim „Rotating – Beamforming“ (Witte)
  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Untersuchung des Einflusses des Messsystemrauschens und relativer Lagetoleranzen bei „Rotating-Beamforming“ Analysen mittels „Virtual Phased Arrays“  (Witte)
  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Lokalisierung hydroakustischer Quellen mittels Holografie-Verfahren an Schiffspropellern (Witte, Nolte)
  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Analyse von Kavitationsvorgängen an Schiffspropellern auf Basis von Hochgeschwindigkeitsaufnahmen (Witte)
  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Untersuchung der Kopplung von BEM und ESM-Verfahren (Witte, Nolte)
  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Entwicklung von Algorithmen zur optimalen Positionierung von Aktuatoren für ANC-Freifeldprobleme auf Basis der BEM (Nolte)
  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Entwicklung einer Simulationsumgebung zur Erprobung von Regelungsalgorithmen für Freifeld-ANC-Probleme in Matlab/Simulink (Nolte)
  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Entwicklung eines Prüfstandes für ANC-Freifeld-Probleme in Matlab/Simulink unter Einbindung von externen Hardware-Komponenten für die Regelung (AMD Zynq Soc) (Nolte)

Bei Interesse bitte Herrn Dr. Witte (matthias.witteuni-rostockde) oder Herrn Nolte (niklas.nolteuni-rostockde) ansprechen.

Themengebiet Mehrphasenakustik

  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Study of propagation of vibration in a gas-laden liquid flow in pipe systems/Untersuchung der Schwingungsausbreitung in einer gasbeladenen Flüssigkeitsströmung in Rohrleitungssystemen (Ballal)

Bei Interesse bitte Herrn Ballal (sathvik.ballaluni-rostockde) ansprechen.