Hydraulische Strömungsmaschinen

Bitte tragen Sie sich bei Stud.IP in die Veranstaltung ein, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Das Modul wird von Herr Prof. Dr. Wurm und Herr Crone betreut.

Im Rahmen der Vorlesung Hydraulische Strömungsmaschinen werden folgende Themenschwerpunkte behandelt:

  • Übersicht zu Strömungsmaschinen (Pumpen, Windkraftanlagen, Schiffspropeller, Dampf- und Gasturbinen)
  • Anwendung von Strömungsmaschinen und "Carbon-Footprint"
  • Strömungstechnische Grundlagen (Navier-Stokes-Gleichung, Turbulenzmodellierung, Profiltheorie)
  • Kavitation
  • Entwurf von Radialmaschinen und strömungstechnische Optimierung mit numerischen Verfahren
  • Kennlinien und Verluste
  • Grundlagen der Regelung
  • Grundlagen des Entwurfs von Windkraftanlagen

Empfohlene Literatur:

  • E. Truckenbrodt: Fluidmechanik
  • J.F. Gülich: Kreiselpumpen
  • Carl Pfleiderer: Strömungsmaschinen
  • E. Hau: Windkraftanlagen

Termine/Räume:

Die Termine für die Vorlesung und Übung finden Sie sowohl im aktuellen Vorlesungsverzeichnis als auch auf Stud.IP, wo Sie ebenfalls den Zugang zu den digitalen Vorlesungsräumen finden.

Downloads:

Die Übungsaufgaben und Skripte finden Sie bei Stud.IP.